Hallo liebe Leute, auch ich möchte einmal kurz meine Reise durch den „Dehnzember“ mit euch teilen. Ich hoffe auch ihr macht alle fleißig bei dem „Dehnzember“ mit und habt Spaß beim Nachmachen unserer Videos aus dem Adventskalender. Ich möchte in diesem Monat hauptsächlich meinen Mittelspagat und vor allem die Fußdehnung verbessern. Die Füße sind für mich ein wichtiger Teil des Tanzens, denn erst durch gut gedehnte und somit extrem gestreckte Füße, wirkt das Tanzen so schön leicht und grazil. Im Moment sieht meine Fußdehnung so aus:
Ich hoffe, dass man in nur einem Monat schon eine Verbesserung in dieser Dehnung erkennen kann.
Um sie zu verbessern dehne ich auch, wie Annika in ihrem Dehnbericht bereits erwähnte, meine Füße abends beim Fernsehen. Zudem versuche ich morgens und abends beim Zähneputzen mehrmals hintereinander in das Relevée zu gehen, da diese Übung gut die Fußmuskulatur stärkt.
Im Mittelspagat bin ich schon relativ gut gedehnt. Es fehlt noch „das letze Stück“ um vollständig im Spagat zu sitzen. Doch gerade dieses letzte Stück erweist sich als sehr schwierig und muss somit immer wieder trainiert werden.
Im Moment sieht mein Mittelspagat so aus:
Um das letzte Stück, welches mich von dem ersehnten Boden entfernt, zu überwinden, versuche ich vor allem die Hüfte zu dehnen. Dies kann man wunderbar üben, indem man die Dehnübung aus dem Adventskalender, Türchen Nr. 12, nachmacht. Um diese Übung durchzuführen muss man nicht unbedingt warm sein, daher kann ich sie sehr gut vor dem Schlafengehen in meinem Bett ausführen.
Desweiteren haben wir auch beim Training neue Techniken entwickelt um eventuelle „Dehnblockaden“ aufzulösen und somit die Dehnung zu verbessern.
Grund für einen Stopp in der Dehnung können nämlich auch blockierte und verspannte Nerven, Muskeln oder gar ganze Muskelstränge sein. Um diese zu lösen sind Massagen sehr wichtig. Meine Schwester und ich massieren uns deshalb ab und zu, wenn wir uns zusammen dehnen. Dazu versuchen wir, die harten, verspannten Stellen einfach auszustreichen und Nerven im Rücken, der Hüfte oder den Nacken zu entspannen.
Für mich sind dazu Massagen am Steißbein oder Oberschenkel sehr hilfreich. Hier laufen viele Muskelstränge zusammen. Eben auch die, die mir bei dem vollständigen Erreichen des Mittelspagates im Wege stehen.
Ich hoffe ich konnte euch alle motivieren und einen Anstoß geben bei unserem „Dehnzember“ mitzumachen.
Also fröhliches Dehnen und frohe Weihnachten. Hohoho!