Die TG Elbdeich bedankt sich für eine wundervolle Saison 2014 und startet motiviert in das neue Jahr 2015!
DANKE an alle, die für uns da waren, mitgereist sind, uns unterstützt und angefeuert haben. DANKE an alle Tänzerinnen, Trainerinnen, unseren Verein, Eltern, Freunde, Fans und an alle anderen Teams! :*
2015, wir kommen!
Autor: tgelbdeich
Dehntagebuch: Hannah 1
Hallo liebe Leute, auch ich möchte einmal kurz meine Reise durch den „Dehnzember“ mit euch teilen. Ich hoffe auch ihr macht alle fleißig bei dem „Dehnzember“ mit und habt Spaß beim Nachmachen unserer Videos aus dem Adventskalender. Ich möchte in diesem Monat hauptsächlich meinen Mittelspagat und vor allem die Fußdehnung verbessern. Die Füße sind für mich ein wichtiger Teil des Tanzens, denn erst durch gut gedehnte und somit extrem gestreckte Füße, wirkt das Tanzen so schön leicht und grazil. Im Moment sieht meine Fußdehnung so aus: Weiterlesen
Dehntagebuch: Annika 1
Die TG Elbdeich hat den Dezember zum „Dehnzember“ auserkoren. Jetzt heißt es dehnen, dehnen, dehnen …
Wie man bereits in den ersten Adventskalendervideos sehen konnte, haben wir ein riesiges Repertoire an Dehnübungen, die wir in jedem Training machen. Das reicht aber nicht aus, wenn man sich in der Dehnung stark verbessern möchte. Dann muss man wirklich am Ball bleiben und jeden Tag an sich arbeiten. Ich mache das meisten direkt nach meinem Fitnesstraining (ich versuche zweimal in der Woche ins Fitnessstudio zu gehen). Dort bin ich dann schon warm und kann im Kursraum noch in Ruhe an meiner Dehnung arbeiten. Abends nutze ich oft noch die Zeit beim Fersnehen. Dabei stretche ich meine Füße, denn dazu muss man sich vorher nicht großartig warm machen. Für den „Dehnzember“ habe ich mir ein paar Positionen ausgesucht, in den ich mich verbessern möchte. Weiterlesen
DEHNzember!
Der letzte Monat des Jahres hat bei der TG Elbdeich jetzt nur einen Namen: „Dehnzember“! Zieht sich für manche die Zeit bis Weihnachten lediglich mit endlosem Warten lang, so tun wir stattdessen etwas und ziehen unsere Muskeln und Bändern lang! 🙂 Weiterlesen
Goldregen für TGE Petit Groups!
Am 30.11.2014 haben die Tänzerinnen der TG Elbdeich im MTV Fliegenberg ihre Saison mit der Teilnahme am Petit Group-Wettkampf des NTB beendet. Weiterlesen
Ligasaison 2015 – Die Termine
Die Ligasaison-Termine für 2015 stehen fest! Wir freuen uns über zahlreiche und laute Unterstützung und sind schon total aufgeregt auf das neue Jahr!
Regionalliga (Saraswati)
14.03. Berlin
18.04. Celle
09.05. Cottbus
31.05. Hamburg
Verbandsliga (Shiva)
15.03. Berlin
19.04. Celle
24.05. Leinde
31.05. Hamburg
Landesliga 1 (Shakti)
15.03. Berlin
09.05. Cottbus
06.06. Wolfenbüttel
Partner Workouts
für Tanz, Gymnastik, die generelle Fitness oder einfach nur zum Spaß! 🙂
Lotta und Jessi von „Saraswati“ haben für Euch ein paar effektive und lustige Partnerübungen gefilmt.
There is no I in TEAM
Tanzen ist bei uns in der TG Elbdeich ein Teamsport. Natürlich ist es wichtig, dass jeder immer sein Bestes gibt – im Training und beim Turnier. Aber am Ende zählt vor allem, wie gut das Team als Ganzes ist. Also ist es besonders wichtig, dass jeder im Team nicht nur auf sich selbst achtet, sondern auch auf alle anderen. Das gleiche gilt auch für die Motivation. Wenn das Team als Ganzes motiviert ist, etwas zu erreichen, dann ist auch jeder persönlich motivierter etwas dafür zu tun. Deshalb haben wir uns etwas vorgenommen: Jeder versucht einem anderen während des Trainings ein Kompliment und auch mindestens einmal konstruktive Kritik zu geben. Denn ein Kompliment kann ebenso motivierend sein wie eine Hilfestellung. Diese klitzekleinen Regeln sorgen für gute Stimmung und Spaß beim Training. Denn die größte Motivation ist der Spaß am gemeinsamen Tanzen und die Freunde über den Erfolg.
Also #noexcusesnovember: Denkt immer daran, wenn ihr Motivation ausstrahlt, dann wirkt das immer auch positiv auf andere! Inspiriert Euch gegenseitig und zeigt auch dem Trainer, dass ihr motiviert seid. Denn …
E everyone
A achieves
M more
(by Annika & Monique)
No Excuses November!
Wir geben den Monaten gerne Themen, denn dann kann man sich einen Monat lang auf eine ganz bestimmte Sache konzentrieren. Man sagt, es brauche 20-30 Tage, um eine Verhaltensform zu einer Gewohnheit zu machen. Man kann sich in diesen Tagen also bewusst in einem ganz speziellen Bereich verbessern, gemeinsam darüber reden und beobachten, was sich verändert. Den November über geht es bei uns um das Thema Motivation und Disziplin. No Excuses – keine Ausreden!
Oft bekommt man mit, wie Tänzer/ -innen versuchen, äußere Einflüsse wie den Boden, die Temperatur, die Socken oder Schuhe, die Kopfschmerzen, das schwere Essen, das Wochenende, die Knie, die Eltern, die Anderen oder die Lehrerin für etwas verantwortlich zu machen.
Sich wirklich zu fragen, WARUM etwas nicht funktioniert, WARUM man nach der zweiten Pirouette rausfällt, WARUM man grad keinen Ausdruck machen konnte oder nach 5 Minuten Training keine Puste mehr hat, ist unangenehm und hat NIEMALS mit anderen zu tun, sondern immer mit einem selbst. (Bananenschalen auf der Tanzfläche ausgenommen. ;-)) Das zu verstehen, anzunehmen und umzusetzen ist der Anfang für ein effektives Training. Nur DU hast es in der Hand und kannst Sachen ändern und verbessern. Und Du musst etwas verändern, damit sich etwas ändert!
Inzwischen hört man in den Fliegenberger Tanzhallen kaum noch Ausreden und wenn dann doch mal ein „Ich konnte das grad nicht machen, weil…“ oder ein „Die Drehungen funktionieren heute nicht so gut, weil…“ durch die Luft schwebt, merken die Mädels es selbst schon, schmunzeln und trainieren einfach weiter.
Wir glauben daran, dass zu einer guten Tänzerin und zu einem erfolgreichen Team nicht nur die physische Arbeit, sondern auch ein trainierter Kopf gehört, und daher befassen wir uns schon lange und diesen Monat wieder ganz eingehend mit Motivationstheorien und -bildern und lassen Euch hier ein bisschen daran teilhaben.
Wie motiviert ihr Euch selbst, Eure Mannschaft oder Eure Schüler?
Wir freuen uns auf Eure Kommentare und Beiträge!
Gerne mit dem Hashtag #noexcusesnovember ❤
(by Laura G.)
„Saraswati“ steigt in die Regionalliga auf!
Die Überraschung der Saison! Die Mädels der Oberligamannschaft „Saraswati“ haben diesen Monat erfahren, dass sie als Nachnominierte den Aufstieg in die Regionalliga geschafft haben und sich damit den Durchmarsch in die dritthöchste Liga Deutschlands auf die Fahne schreiben dürfen!
UNGLAUBLICH!
Für die kommende Saison suchen die Tänzerinnen noch nach Sponsoren, die die engagierten Mädchen z.B. bei Kostümen und Fahrten unterstützen.